Ingenieurbüro FS GmbH – Ihr Experte für TGA-Planung, Bestandsgebäude und MSR-Technik
Das Ingenieurbüro FS GmbH bietet umfassende Dienstleistungen in der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) für Industrie, Bestandsgebäude, öffentliche Einrichtungen und private Bauvorhaben. Unser Leistungsspektrum umfasst Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (HKLS) sowie die Planung moderner Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR).
Unsere Schwerpunkte:
- Industrie- und Bestandsgebäude: Sanierung, Modernisierung und Optimierung.
- Öffentliche und private Bauprojekte: Nachhaltige und maßgeschneiderte Lösungen.
- MSR-Planung: Intelligente Steuerungskonzepte für maximale Effizienz.
Mit Erfahrung, Präzision und innovativer Technik entwickeln wir wirtschaftliche und zukunftsorientierte Lösungen – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Kontaktieren Sie uns – für die optimale Planung und Umsetzung Ihrer Projekte!
Leistungen im Bereich Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Die Ingenieurbüro FS GmbH bietet Ihnen ein breites Spektrum an Planungs- und Beratungsleistungen für die technische Gebäudeausrüstung, maßgeschneidert für Industrie, öffentliche Einrichtungen, Bestandsgebäude und private Projekte. Unsere Lösungen verbinden Effizienz, Innovation und Nachhaltigkeit – perfekt abgestimmt auf Ihre Anforderungen.
Unsere Leistungen im Überblick:
Heizungstechnik
- Planung energieeffizienter Heizsysteme (z. B. Wärmepumpen, Fernwärme, Gas- und Ölheizungen)
- Sanierung und Modernisierung bestehender Heizungsanlagen
- Integration von regenerativen Energien
Klimatechnik
- Konzeption und Planung von Lüftungs- und Klimasystemen für Gewerbe und Industrie
- Energiesparende Kühllösungen und Luftqualitätsmanagement
- Raumlufttechnische Anlagen für spezielle Anforderungen (z. B. Reinräume)
Sanitärtechnik
- Planung und Dimensionierung von Trink- und Abwassersystemen
- Konzepte für dezentrale Warmwasserbereitung
- Regen- und Grauwassernutzung für nachhaltiges Wassermanagement
Lüftungstechnik
- Planung innovativer Lüftungsanlagen für Wohn- und Gewerbebauten
- Optimierung und Sanierung bestehender Lüftungssysteme
- Planung von RLT-Anlagen (raumlufttechnische Anlagen) für Industrie und Großprojekte
MSR-Technik (Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik)
- Entwicklung und Planung intelligenter Steuerungs- und Regelungssysteme
- Integration moderner Gebäudeautomation zur Effizienzsteigerung
- Schnittstellenmanagement für alle Gewerke
Besondere Leistungen
- Sanierung von Bestandsgebäuden: Individuelle Lösungen für die Integration moderner TGA in historische und bestehende Gebäude.
- Industrie- und Sonderlösungen: Planung komplexer Systeme, angepasst an spezifische industrielle Anforderungen.
- Energieberatung und Konzepte: Beratung zu nachhaltigen und wirtschaftlichen TGA-Lösungen.
Ingenieurbüro FS GmbH – Ihr Partner für innovative und zuverlässige TGA-Lösungen!
Systeme für MSR
In der MSR-Technik (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik) kommen verschiedene Systeme zum Einsatz. Dazu zählen Direct-Digital-Control-Systeme (DDC) und speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS).
Aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit werden in der Praxis häufig SPS-Systeme verwendet. Diese frei programmierbaren Steuerungen ermöglichen eine maßgeschneiderte Anpassung an die individuellen Anforderungen jedes Gebäudes, seiner Anlagen und der spezifischen Wünsche der Betreiber.
Nachhaltigkeit und Effizienz durch moderne Gebäudeautomation
Ob Neubau oder Sanierung: Mit dem technischen Fortschritt wird die Planung und der Einsatz intelligenter Gebäudeautomationssysteme immer bedeutender. Um Gebäude effizient und nachhaltig zu betreiben, ist der Einsatz abgestimmter, automatisierter Gebäudetechnik unverzichtbar.
Unser erfahrenes Team in der Gebäudeautomation und MSR-Technik nutzt aktuelle Erkenntnisse über innovative Technologien, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Basierend auf einer umfassenden Analyse und technischen Fakten differenzieren wir zwischen essenziellen und verzichtbaren Funktionen. Unser Ziel: Der ressourcenschonende und effiziente Einsatz von Energie und Betriebsmitteln.
Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Gebäudeautomation (VDI 3814), MSR-Technik (KGR 480) und Automatisierungsprozesse (DIN V 19233).
Was ist Gebäudeautomation?
Gebäudeautomation umfasst Systeme zur Überwachung, Steuerung, Regelung und Optimierung von Gebäuden, mit dem Ziel, automatische und effiziente Abläufe zu gewährleisten. Beispiele umfassen:
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimasteuerung
- Individuelle Lichtregelung
- Sicherheitstechnik (z. B. Zutrittskontrollen, Alarmanlagen)
- Erfassung und Optimierung von Verbrauchsdaten
Die Vorteile liegen auf der Hand: Energie- und Kosteneinsparungen, erhöhter Komfort und mehr Sicherheit. Zentral ist dabei die Gebäudeleittechnik, die alle vernetzten Systeme durch intelligente Software steuert und überwacht.
Was ist MSR-Technik?
Die Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR), auch als EMSR-Technik (Elektrisches Messen, Steuern und Regeln) bekannt, umfasst drei Hauptbereiche:
- Messtechnik: Erfassung relevanter Daten wie Temperatur, Stromverbrauch und Spannungen.
- Steuerungstechnik: Kommunikation zwischen den einzelnen Komponenten der technischen Anlagen.
- Regelungstechnik: Stabilisierung und Optimierung der Prozesse basierend auf den gemessenen Daten.
Gebäudeautomation und Umwelt
Gebäude zählen zu den größten Energieverbrauchern und tragen erheblich zum CO₂-Ausstoß bei. Die Reduktion der Betriebskosten durch energieeffiziente Systeme ist daher nicht nur
Zukunftssichere Gebäudeautomation
Für einen nachhaltigeren Betrieb braucht es clevere Ideen und vernetzte Informationen. Unsere Expertise liegt in der herstellerneutralen Beratung und Planung zukunftsfähiger Gebäudeautomation – modular erweiterbar und flexibel anpassbar.
Werkzeuge der Zukunft
Die digitale Transformation bringt Technologien wie IoT, KI, Cloud-Computing oder REST-APIs hervor. Wir übernehmen die Analyse Ihrer Anforderungen und planen die technische Gebäudeausrüstung so, dass sie zukunftssicher bleibt – ohne, dass Sie sich mit jeder Technologie im Detail auseinandersetzen müssen.
Warum Smart Building?
Nach Smart Home kommt das Smart Building: Intelligente Gebäude passen sich automatisch an die Bedürfnisse ihrer Nutzer an und sparen gezielt Ressourcen. Dies geht über bloße Digitalisierung hinaus und verändert die Art und Weise, wie Gebäude genutzt werden.
Energiemanagement – Mehr Effizienz für Ihr Gebäude
Ein durchdachtes Energiemanagement steigert nachhaltig die Energieeffizienz Ihrer Immobilie. Durch systematische Erfassung und Analyse des Energieverbrauchs lassen sich Optimierungspotenziale erkennen und umsetzen.
Vorteile:
- Transparenz über Energieverbrauch und -kosten
- Reduzierter CO₂-Ausstoß
- Entlastung des Gebäudemanagements
- Zugang zu staatlicher Förderung
Planung und Wartung Ihres Energiemanagements
Bei der Planung eines Energiemanagementsystems berücksichtigen wir Ihre Anforderungen, bestehende Normen und potenzielle Erweiterungen.
Bereits ab der Installation erhalten Sie automatisierten Zugriff auf Ihre Verbrauchsdaten, identifizieren Kostentreiber und decken Einsparmöglichkeiten auf. Durch kontinuierliche Überwachung stellen wir sicher, dass Ihr System effizient bleibt.
TGA-Gewerke aus einer Hand
Neben der Gebäudeautomation (KGR 480) bieten wir die Planung aller Gewerke der technischen Gebäudeausrüstung aus einer Hand. Als Generalplaner stehen wir Ihnen bei jedem Bauvorhaben mit umfassender Kompetenz und Zuverlässigkeit zur Seite.
Gebäudeautomation und Umwelt
Gebäude zählen zu den größten Energieverbrauchern und tragen erheblich zum CO₂-Ausstoß bei. Die Reduktion der Betriebskosten durch energieeffiziente Systeme ist daher nicht nur
Zukunftssichere Gebäudeautomation
Für einen nachhaltigeren Betrieb braucht es clevere Ideen und vernetzte Informationen. Unsere Expertise liegt in der herstellerneutralen Beratung und Planung zukunftsfähiger Gebäudeautomation – modular erweiterbar und flexibel anpassbar.
Die Bedeutung von Integrationsfähigkeit in der Gebäudeautomation
Eine der größten Herausforderungen moderner Gebäudeautomation ist die Integration unterschiedlichster Systeme und Technologien. Von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen bis hin zu Licht-, Sicherheits- und Energiemanagementsystemen – alle Komponenten müssen nahtlos zusammenarbeiten, um maximale Effizienz zu erzielen.
Unsere Lösungen setzen auf offene Schnittstellen, standardisierte Protokolle und modulare Architekturen, die eine flexible Anpassung und Erweiterung ermöglichen. Dadurch schaffen wir nicht nur eine nachhaltige Betriebsbasis, sondern sorgen auch für zukunftssichere Investitionen.
Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit
Die fortschreitende Digitalisierung bietet enorme Chancen, den Betrieb von Gebäuden nachhaltiger zu gestalten. Durch den Einsatz von IoT-Geräten und datengetriebenen Analysen können wir den Energieverbrauch noch präziser optimieren und Ressourcen effektiver nutzen.
Ob Cloud-basierte Lösungen oder lokale Edge-Computing-Systeme – wir helfen Ihnen, die richtige Technologie zu wählen, um Ihre ökologischen und wirtschaftlichen Ziele zu erreichen.
Intelligente Systeme für smarte Entscheidungen
Unsere Gebäudeautomationssysteme liefern nicht nur präzise Daten, sondern ermöglichen durch Echtzeitanalysen und Visualisierungen fundierte Entscheidungen. Intelligente Dashboards und Reporting-Tools geben Ihnen jederzeit Einblick in den Zustand und die Effizienz Ihres Gebäudes.
Das Ergebnis: Sie erkennen Einsparpotenziale schneller, reagieren auf Störungen proaktiv und steigern den Komfort für Nutzer und Betreiber gleichermaßen.
Sicherheit und Komfort vereint
Moderne Gebäudeautomation ist mehr als Energieeinsparung – sie trägt maßgeblich zur Sicherheit und zum Komfort bei. Von automatisierten Zugangskontrollen bis hin zu optimierten Lichtkonzepten sorgen unsere Lösungen für ein Höchstmaß an Schutz und Lebensqualität.
Dabei bleibt die Bedienung für Nutzer intuitiv und einfach, während im Hintergrund hochkomplexe Prozesse für reibungslose Abläufe sorgen.
Gebäudeautomation für jedes Projekt
Egal, ob kleines Gewerbeobjekt oder großer Industriekomplex – unsere Gebäudeautomation ist individuell anpassbar und skalierbar. Wir begleiten Ihr Projekt von der ersten Analyse bis zur Inbetriebnahme und bieten Ihnen passgenaue Lösungen, die sowohl für Neubauten als auch für Sanierungen geeignet sind.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Ihnen stellen wir sicher, dass Ihre spezifischen Anforderungen und Visionen optimal umgesetzt werden.
Nachhaltige Wartung für langfristigen Erfolg
Ein leistungsstarkes System allein reicht nicht aus – die regelmäßige Wartung und Optimierung ist entscheidend, um die Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Gebäudeautomation zu sichern.
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Wartungsverträge, die präventive Maßnahmen, Software-Updates und kontinuierliche Leistungsüberwachung umfassen. So bleibt Ihr System immer auf dem neuesten Stand und Sie profitieren dauerhaft von maximaler Betriebssicherheit und Energieeffizienz.
Ihr Partner für die Zukunft der Gebäudeautomation
Mit der rasanten Entwicklung in der Gebäudeautomation ist es entscheidend, einen Partner an der Seite zu haben, der technisches Know-how mit einer klaren Vision für die Zukunft verbindet.
Unser Team steht für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit – und unterstützt Sie dabei, Ihr Gebäude optimal auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihrer Gebäude gestalten!
Zusammenarbeit mit führenden Partnern und Kunden
Wir sind stolz darauf, für renommierte Unternehmen wie Deutsche Telekom tätig zu sein und gemeinsam innovative Lösungen für die Gebäudeautomation zu entwickeln. Unsere Expertise und unser Engagement ermöglichen es uns, auch höchste Anforderungen an Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Betriebssicherheit zu erfüllen.
Um stets die beste Technik für unsere Kunden bereitzustellen, arbeiten wir mit führenden Systemen und Technologien von Partnern wie Kieback & Peter, Siemens und Zaia. Diese Zusammenarbeit garantiert den Einsatz modernster Steuerungs- und Automatisierungstechnologien, die individuell an die Bedürfnisse jedes Projekts angepasst werden können.
Unsere enge Kooperation mit diesen Marktführern stellt sicher, dass wir Ihnen maßgeschneiderte, zukunftssichere Lösungen bieten – von der Planung bis zur Integration. Dank unserer Erfahrung und den leistungsstarken Tools unserer Partner setzen wir gemeinsam neue Maßstäbe in der Gebäudeautomation.
40 % Förderung für MSR, Sensorik und Energiemanagement-Software
Förderung von bis zu 40 %
- Zuschuss: Bis zu 10.000.000 € netto (nicht rückzahlbar)
- Projektdauer: Max. 24 Monate
Was wird gefördert?
Gefördert werden investive Maßnahmen zur Einrichtung oder Erweiterung von Energie- oder Umweltmanagementsystemen, einschließlich:
- Energiemanagement-Software (Erwerb, Installation, Inbetriebnahme)
- Sensoren und Analog-Digital-Wandler zur Erfassung von Energieströmen und relevanten Größen
- Steuerungs- und Regeltechnik zur Reduktion des Energieverbrauchs
Förderfähige Investitionskosten beinhalten:
- Softwarelizenzen für Energiemanagement-Software
- Sensoren, Analog-Digital-Wandler, Aktoren und Datenlogger zur effizienten Steuerung
- Schulung des Personals und externe Kosten für Cloud-basierte Softwarelösungen
Wer wird gefördert?
- Private und kommunale Unternehmen jeder Größe aus Industrie, Gewerbe, Handwerk, Dienstleistung und Kontraktoren
- Freiberufler
Ihr Nutzen:
Durch die Implementierung eines Energiemanagementsystems können Sie Ihre Energiekosten senken, die Energieeffizienz steigern und den Energieverbrauch kontinuierlich verbessern. Das System ermöglicht die systematische Erfassung und Steuerung von Energieflüssen und unterstützt die Erstellung eines jährlichen Energieberichts.
Ziel:
Transparenz über die Energiesituation Ihres Unternehmens schaffen, den Gesamtenergieverbrauch senken und die Energieeffizienz langfristig steigern.